Zum Inhalt springen

Home

Moin, ich bin Jennifer.

Mediengestalterin und Inselkind.

Animationen und Videos

Preview zum Werbefilm für die Mediengestalter:innen-Ausbildung

Werbefilm für die Ausbildung

In einer Kooperation zwischen der Ernst-Litfaß-Schule, dem FDI Berlin und dem Verein der Berliner Buchbindermeister 1849 e.V. entstand in einer Gruppenarbeit ein Werbefilm für die Ausbildung zum Mediengestalter, Schwerpunkt Print. Mit Interview-Szenen und interessanten Bildaufnahmen aus der Druckerei sollen Jugendliche und junge Erwachsene für die Ausbildung begeistert werden.

Bei jedem Arbeitsschritt, also bei der Konzeption, den Aufnahmen, dem Schnitt und der Bearbeitung, habe ich in der Gruppe mitgewirkt, wobei mein Fokus auf dem Feinschnitt und der Bearbeitung des Videomaterials sowie der Untertitel-Erstellung lag.

Den vollständigen Film kann man auf dem YouTube-Kanal der Ernst-Litfaß-Schule ansehen.

Projekt-Reihe der Social Media-Animationen für OPTIMAL SYSTEMS

Für Feiertage, wie etwa das Osterfest und Silvester, aber auch zu Tagen, die in Verbindung mit der Digitalisierung stehen, erstellte ich von der Idee, dem Storyboard und bis zur fertigen Animation kurze Videos, die auf den Social Media-Kanälen des Unternehmens gezeigt wurden.

Für den Seriencharakter wird immer am Ende der Animation das Logo eingeblendet. Außerdem sind die Farben Teil des Corporate Designs.

Social Media-Animation zum Osterfeiertag:
Als Bezug zum Unternehmen trägt das Ei ein Muster aus Einsen und Nullen.
Social Media-Animation zum Jahreswechsel:
Das Feuerwerk beleuchtet den Himmel in den Produktfarben des Unternehmens.
Social Media-Animation für den „Internet-Tag“:
Ein offensichtlich alter PC führt ins Jahr 1969; der Bluescreen beim Computerabsturz war gefürchtet.
Animiertes Signaturbanner, mit einer Sternschnuppe, einem Weihnachtsgruß und dem OPTIMAL SYSTEMS-Logo.

Signaturbanner „Weihnachtsstern“

Für das Weihnachtsfest 2022 entstand das Banner für E-Mail-Signaturen in englischer und deutscher Version.

Ich ließ mich von der im selben Projekt entstandenen Weihnachtskarte inspirieren, bei der ebenfalls Sternformen verwendet wurden. So entstand die Idee der ins Bild fliegenden Sternschnuppe, die den Weihnachtsgruß überbringt.

Schulprojekte

Fotoprojekt

Das Abschlussprojekt des Lernfeldes zur Fotografie im zweiten Lehrjahr stand unter dem Schulmotto „Medien machen – Farbe zeigen“. Voraussetzung war, dass alle fotografischen Elemente selbst erstellt werden mussten und das Rechteck als Bildmarke der Ernst-Litfaß-Schule prominent im Bild zu sehen sein sollte. Das Ziel war es, Aufmerksamkeit für die Berufe in der Medienbranche und die Schule zu erregen. Auch ein Spruch sollte selbst ausgedacht werden.

Ich entschied mich für den Spruch „Medien lassen Menschen strahlen“: Erstens, weil Medien Farbe in unseren Alltag bringen und zweitens, weil die Arbeit mit Medien mir selbst Spaß macht.

Im Bild selbst habe ich den Spruch wörtlich genommen: die Typografie stellt Lampen dar, die das Modell entweder hellblau oder pink anleuchten. Ihr lächelndes Gesicht ist hoffnungsvoll einer strahlenden Zukunft zugewandt.

Briefpapier-Rückseitengestaltung

Die Ernst-Litfaß-Schule ist eine Umweltschule in Europa. Um diesen Gedanken nach außen zu kommunizieren, sollte für Briefpapier eine Rückseite gestaltet werden, die ein natur-bzw. umweltbezogenes Thema hat.

Um den nachhaltigen Gedanken zu behalten sollte unser Design von den Drucker-Auszubildenden als Übung gedruckt werden. Deshalb sollten wir uns auf 2 Farben (egal ob CMYK oder Sonderfarben) beschränken.

Ich entschied mich bei meinem Motiv für eine Litfaß-Säule, die aus der Natur ‚herausbricht‘, ähnlich wie man es bei Wurzeln kennt, die durch Asphalt durchwachsen. Um mich auf zwei Farben begrenzen zu können, verwendete ich einen Silhouetten-Stil für die Vögel und ließ sowohl die Litfaßsäule als auch Strichgrafik beides in schwarz. Die Blütenblätter sind in pink gehalten; sie stellen Kirschblüten dar, die Aufbruch und Schönheit symbolisieren.